top of page

Andrew Carnegie Geburtshaus Museum

Erinnerung an einen der erfolgreichsten Unternehmer von Dunfermline

Andrew Carnegie Birthplace Museum
Andrew Carnegie Birthplace Museum
Inscription on Wall outside museum entrance
House Andrew Carnegie was born in
Plaque outside the birthplace of Andrew Carnegie
Statue of Andrew Carnegie, Pittencrief Park
Inscription on Andrew Carnegie statue

Andrew Carnegie, eine der am meisten bewunderten historischen Figuren von Dunfermline, wurde in Fife geboren, wurde aber später einer der erfolgreichsten Millionäre Amerikas. Er ist in seiner Heimatstadt Dunfermline für die enorme Wohltätigkeit und finanzielle Unterstützung des Landkreises sehr bekannt und wird für seine Bemühungen in Amerika, ihre Stahlindustrie aufzubauen, hoch geschätzt. Hier ist seine Geschichte.

Andrew Carnegie wurde am 25. November 1835 in Dunfermline, Fife, geboren. Er war der Sohn von Will Carnegie, einem lokalen Handweberei-Weber (zu dieser Zeit ein beliebter Job in Dunfermline) und Margaret Carnegie, die für einen lokalen Schuhmacher arbeitete. Die Familie war finanziell stabil, doch 1848, als Andrew 13 Jahre alt war, zog die Familie auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten nach Amerika. Sie ließen sich in Allegheny, Pennsylvania, nieder und Andrew begann seine Arbeit in einer Fabrik, die 1,20 USD pro Woche verdiente. Im folgenden Jahr fand er Arbeit als Telegraphenbote. Dies führte ihn zu einem Job bei der Pennsylvania Railroad als Assistent eines der führenden Beamten der Eisenbahn.

In Verbindung mit seiner Arbeit bei der Eisenbahn begann Carnegie, Geld in Gebiete wie Kohle, Eisen und Öl zu investieren. Er erkannte, dass die Renditen ihm viel Geld einbrachten, und verließ die Eisenbahn 1865, um sich auf seine eigenen Geschäftsaktivitäten zu konzentrieren. Mit dem Aufschwung der Eisenbahnindustrie erweiterte er seine Investitionen in verwandte Branchen wie die auf Eisen spezialisierte Keystone Bridge Company. Durch diese klugen Investitionen war Carnegie zu einem sehr wohlhabenden Mann geworden, als er erst 30 Jahre alt war.

In den 1870er Jahren begann Carnegies Reichtum jedoch wirklich zu wachsen. Er war Mitbegründer der Carnegie Steel Company in den frühen 1870er Jahren in der Nähe von Pittsburgh und gründete in den nächsten Jahrzehnten ein Stahlimperium.

Dann kam der Ärger. Er begann sich mit Problemen zu befassen, die von Stahlarbeitern wegen Lohnkürzungen aufgeworfen wurden, die 1892 zum Streik auf dem Gehöft führten. Dieser gewaltsame Streik endete mit dem Tod von 10 Gewerkschaftsmitgliedern, nachdem ein Manager von Carnegie Steel 300 bewaffnete Wachen zum Schutz des Werks aufgefordert hatte, nachdem sie die Arbeiter ausgesperrt hatten während Carnegie im Urlaub in Schottland war. Danach war Carnegie, obwohl es ein angemessener Zeitpunkt war, das Unternehmen zu verkaufen, und 1901 wurde die Carnegie Steel Company vom Bankier John Pierpont Morgan für 480 Millionen Dollar übernommen, was Andrew Carnegie zu einem der reichsten Männer der Welt machte.

Vor seiner Arbeit als erfolgreicher Geschäftsmann wurde Carnegie Philanthrop. Er schrieb einen Aufsatz mit dem Titel "Das Evangelium des Reichtums", in dem er erklärte, dass die Reichen "eine moralische Verpflichtung haben, [ihr Geld] auf eine Weise zu verteilen, die das Wohlergehen und das Glück des einfachen Mannes fördert". Carnegie widmete sich dieser Idee und gab 350 Millionen Dollar seines Vermögens an öffentliche Organisationen ab. Er spendete weltweit über 2.500 Bibliotheken und 7.600 Orgeln an Kirchen. Er gab Geld für Bildung und wissenschaftliche Forschung und spendete über 1 Million Dollar für das Land, auf dem die weltweit anerkannte Carnegie Hall in New York City gebaut werden sollte.

Carnegie starb am 11. August 1919 auf seinem Anwesen in Lenox, Massachusetts und wurde auf dem Friedhof Sleepy Hollow in New York beigesetzt.

Nach Carnegies Tod finanzierte seine Frau Louise das Memorial Treasure House (heute bekannt als Andrew Carnegie Birthplace Museum), das an das Haus angeschlossen werden sollte, in dem Carnegie geboren wurde und in dem sie ihn als Geschenk zu seinem 60. Geburtstag zurückkaufte. Dieses Museum würde genutzt, um das Erbe ihres verstorbenen Mannes zu teilen. Das Andrew Carnegie Birthplace Museum bietet Archivmaterial und Artefakte des Erfolgs und der Tugend von Andrew Carnegie und ist zu einer beliebten Attraktion für Touristen aus aller Welt, insbesondere für Amerikaner, geworden, um mehr über einen der reichsten, aber großzügigsten Männer der Geschichte zu erfahren.

Auf der Karte finden Sie eine Wegbeschreibung zum Museum.

Historisches Rating

  • Instagram
  • facebook

©2020 by My Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page